top of page

GMS nimmt an Juniorwahl teil

Die GMS Steißlingen nimmt in diesem Jahr erstmalig an der Juniorwahl für den Bundestag teil. Bereits im Vorfeld haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen

8 bis 10 zusammen mit ihren Lehrkräften, Herrn Reitze und Herrn Buggle, im Gemeinschaftskundeunterricht intensiv mit dem Ablauf und der Bedeutung von Wahlen, den politischen Parteien, den Direktkandidaten im Wahlkreis Konstanz sowie

dem Wahl-O-Mat beschäftigt.

Die Wahl findet am Freitag, 21. Februar im Wahlraum der GMS statt und folgt dem gleichen Ablauf wie die eigentliche Bundestagswahl am 23. Februar. Die Schülerinnen und Schüler haben eine Wahlbenachrichtigung erhalten, die sie zusammen mit einem Ausweis zur Wahl mitbringen sollen. Wahlhelferinnen aus der Klasse 10a unterstützen die Lehrkräfte beim Ablauf. In zwei Wahlkabinen können die Schülerinnen und Schüler mit den echten Wahlzetteln des Wahlkreises Konstanz ihre Stimme abgeben. Auf diesen

Zetteln sind alle Parteien und Direktkandidaten vertreten, die auch bei der Bundestagswahl am 23. Februar erscheinen.


Auch in den kommenden Jahren wird die GMS an der Juniorwahl teilnehmen. Die

Ergebnisse werden im Unterricht ausgewertet und nachbesprochen – ein weiterer wichtiger Schritt in der Demokratiebildung an der GMS Steißlingen.




 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page