Primarstufe
Unser Schulalltag - gemeinsam lernen und wachsen
Lernwegweiser
Die Lernwegweiser werden verbindlich in Klasse 1 bis 4 eingesetzt. Sie dienen der Strukturierung des Unterrichtsalltags und bieten Lehrkräften die Möglichkeit den Kindern und Eltern eine Rückmeldung zu Arbeit und Verhalten zu geben. Die Lernwegweiser unterstützen außerdem die Kommunikation zwischen Elternhaus und Schule.
Lernlandschaften
Durch unterschiedliche Räumlichkeiten im Schulgebäude werden Möglichkeiten zur Differenzierung und Freiarbeit geschaffen, wie beispielsweise die Lernlandschaften vor den Klassenräumen.
Lernkarten
Für die Fächer Deutsch, Mathe, Sachunterricht und Englisch gibt es Lernkarten, die einen Überblick über die anstehenden Themen des jeweiligen Schuljahres geben. So können Kinder und Eltern die Themen des Bildungsplans einsehen und die Lernfortschritte verfolgen.
Lernspuren
Schon früh beginnen wir mit der Arbeit an den Lernspuren. Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten wird somit gefördert und eine konkrete Differenzierung ermöglicht.
Schätzeordner
Die Schätzeordner begleiten die Kinder während ihrer gesamten Grundschulzeit. Hier können sie "wertvolle" Materialien und Arbeiten sammeln, auf die sie besonders stolz sind.